< 1 min read

IT-Spezialist VegaSystems digitalisiert Zeiterfassung mit Timemaster

Was in der Offline-Welt Mund-zu-Mund-Propaganda ist, sind in der digitalen Welt die Referenzen zufriedener Kunden. Sie zählen mit ihren Stimmen stellvertretend für viele Kunden, welche Anforderungen sie an ein Zeiterfassungssystem hatten und warum Timemaster die optimale Lösung für sie darstellt.

Überzeugen Sie sich von der Zeiterfassung von Timemaster mit nachfolgendem Referenzkundenbericht.

Referenzkundenbericht zu Timemaster Zeiterfassung von VegaSystems
Begleiter für den digitalen Wandel im Mittelstand

Der Kunde

Wo befindet sich eigentlich die Cloud, in der wir Daten aufbewahren? Zum Beispiel in den deutschen Rechenzentren von IT-Spezialist VegaSystems. Ob Firmenwebseite, Cloud-Dienste oder Geschäftsanwendungen – seit fast 30 Jahren bietet er Kundschaft aller Größen und Branchen Internet- und Intranet-Lösungen im Bereich Datacenter, Business Hosting, IT-Service und IT-Security. VegaSystems berät, stellt bereit und betreibt. Im Einklang mit der Umwelt und nach deutschen Normen, wie z. B. der DIN EN 50600 oder internationalen Normen wie der ISO 27001. Denn alle Daten liegen auf ökostrom-betriebenen Servern im nachhaltigen Rechenzentrum mit Wärmerückgewinnung und zirkulärer Wertschöpfung. Zukunftsfähige und nachhaltige Lösungen für den digitalen Wandel von Unternehmen stehen im Fokus. Das gilt auch für eine ihrer kostbarsten Ressourcen: Die Arbeitszeit und deren Dokumentation.

Die Herausforderung

Wie geht digitale Zeiterfassung ortsunabhängig, intuitiv und sicher?

Zeiterfassung mit den neuesten digitalen Möglichkeiten zu professionalisieren, liegt im Trend. Dafür suchte VegaSystems nach einer Lösung, die der IT-Spezialist selbst gern einsetzt und daher auch Klienten empfehlen kann. Drei Anforderungen formulierte er. Erstens: „Von einem modernen Zeiterfassungssystem erwarten wir, dass es in einem Rechenzentrum skalierbar hostingfähig ist“, betont VegaSystems-Geschäftsführer Tobias Altmeier. „Denn unsere Kundschaft sagt uns immer öfter: ‚Wir wollen die Lösung nicht ‚On-Premise‘, also nicht im eigenen Haus installieren.‘ Hauptsache ist, sie läuft sicher und ist einfach zu nutzen.“. Zweitens sollte die Lösung möglichst alle Aspekte der Zeiterfassung abdecken, etwa auch elektronische Urlaubsanträge oder Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen. Drittens muss sich die Software verlässlich und schnell aktualisieren lassen. Nur so bleibt sie hochgradig ausfallsicher und bietet langfristig Mehrwert. Klingt nicht nach zu hoch gesteckten Erwartungen. Und doch: „Wir haben drei Jahre etwas Passendes gesucht, ehe wir Timemaster fanden“, erinnert sich Tobias Altmeier. Aber dann ging es schnell: Nach einer kurzen Testphase von unter fünf Monaten war klar: „Timemaster ist genau die Lösung, die das kann, was wir von einem digitalen Zeiterfassungssystem erwarten.“

Die Lösung

Lückenlose Zeiterfassung überall mit Timemaster

Inzwischen ist Timemaster erfolgreich im Praxiseinsatz. Als Stärke erweist sich dabei, wie flexibel sich der Betrieb an die IT-Landschaft und Budgetvorgaben eines Unternehmens anpasst. „Entweder kauft die Kundschaft die Timemaster-Lizenzen und wir stellen die Funktionen über unsere Cloud-Umgebung bereit. Oder sie entscheidet sich für einen noch niederschwelligeren Einstieg und nutzt die Funktionen per Mietmodell“, erläutert Tobias Altmeier. Auch der große Funktionsumfang kommt gut an. „Nachbuchungen vornehmen, Krankheitszeiten verwalten – alle relevanten Funktionen sind integriert“, so Altmeier. Ein weiterer Pluspunkt ist das einfache Bedienkonzept. Angepasste Oberflächen erleichtern den Beschäftigten, schnell und einfach Urlaubsanträge einzureichen und der Personalabteilung, alle hinterlegten Daten lückenlos zu verwalten. Per Webbrowser geht das rund um die Uhr an jedem Ort. Die Daten bleiben auch während Wartungszyklen verfügbar. Denn: „Der technische Unterbau von Timemaster ermöglicht uns, die Lösung auf redundanten Cloud-Systemen hochverfügbar bereitstellen und auch im laufenden Betrieb mit Sicherheits- und Funktionsupdates zu aktualisieren“, hebt Altmeier hervor. Beeindruckt ist er von der engen Zusammenarbeit. „Seit dem ersten Kontakt haben wir immer das Gefühl, wir sind ein wichtiger Partner für Timemaster. Menschlichkeit und gemeinsam Ziele zu erreichen – das sind auch in der vermeintlich datengetrieben IT-Welt für uns wichtige Werte.“

Die Vorteile der Timemaster Zeiterfassung auf einen Blick:

Kosteneffizient, rechtskonform, nachhaltig

Mit Timemaster nutzt und realisiert VegaSystems für die Kundschaft eine sehr kosteneffiziente,
flexibel anpassbare und rechtskonforme Zeiterfassungslösung – mit hoher Zukunftssicherheit.
Durch den Betrieb in externen Rechenzentren können Unternehmen geschäftliche Abläufe viel
flexibler und kosteneffizienter digitalisieren als mit Vor-Ort-Servern. Die HR-Abteilung gestaltet
die Zeiterfassungsprozesse stets rechtskonform. Denn mit aus der Ferne eingefügten Software-
Updates wird das System kontinuierlich auf den Stand der neuesten Gesetzgebung gebracht.
Solche Neuerungen kann ein IT-Dienstleister wie VegaSystems wegen des Cloud-Betriebs
einfach an die Kundschaft weiterreichen. Diese profitiert davon, ohne dafür neue Hardware
oder Software anschaffen zu müssen. Und da VegaSystems für das Hosting von Timemaster nur
grünen Strom einsetzt, erweist sich diese Betriebsart auch in ökologischer Hinsicht als
ausgesprochen nachhaltige Lösung.

„Seit dem ersten Kontakt haben wir immer das Gefühl, wir sind ein wichtiger Partner für Timemaster. Menschlichkeit und gemeinsam Ziele zu erreichen – das sind auch in der vermeintlich datengetrieben IT-Welt für uns wichtige Werte.“

Tobias Altmeier
Geschäftsführer, VegaSystems GmbH & Co. KG

Kontakt:

VegaSystems GmbH & Co. KG
Halberstädter Str. 99
33106 Paderborn

Internet: www.vegasystems.de

Ihre Kontaktdaten

Erhalten Sie in Kürze Ihren Zugang zu den kostenlosen Demo-Versionen