Kategorien

Abwesenheitsgründe

Gründe für eine bezahlte Abwesenheit, also bei gleichzeitiger Entgeltfortzahlung, gibt es viele. Neben geplanten Abwesenheiten, wie z. B. Urlaub oder Arzttermine oder für wichtige Anlässe ist die nicht vorhersehbare Abwesenheit wegen Krankheit zu nennen.

Grundsätzlich besteht ein Entgeltanspruch bei Abwesenheit nur dann, wenn ein Arbeitnehmer ohne Eigenverschulden für eine kurze Zeit aus Gründen, die seine Person betreffen, seine Arbeit nicht verrichten kann. Was als Arbeitsverhinderung im Sinne bezahlter Abwesenheit gilt und was nicht, ist in Deutschland in § 616 BGB geregelt.

Ihre Kontaktdaten

Erhalten Sie in Kürze Ihren Zugang zu den kostenlosen Demo-Versionen