Kategorien

Berufsschule

In Deutschland versteht man unter Berufsschule eine Schule für Berufsschulpflichtige oder -berechtigte, die sich in der beruflichen Ausbildung befinden oder in einem Arbeitsverhältnis stehen und ihre Schulpflicht noch nicht erfüllt haben. In der dualen Berufsbildung sollen allgemeine und fachliche Lerninhalte unter Berücksichtigung der Anforderungen der jeweiligen Berufsausbildung vermittelt werden. Der Unterricht findet in Teilzeitform an ein oder zwei Wochentagen oder in zusammenhängenden Teilabschnitten statt.

Die Berufsschule ist ein zentraler Bestandteil des dualen Ausbildungssystems und ergänzt die praktische Ausbildung im Betrieb durch theoretischen Unterricht. Ziel ist es, die Auszubildenden umfassend auf die Anforderungen ihres Berufs vorzubereiten und ihnen sowohl fachliche Kompetenzen als auch allgemeine Bildungsinhalte zu vermitteln. Die Kombination aus betrieblicher Praxis und schulischer Theorie soll eine fundierte berufliche Qualifikation sicherstellen.

Ihre Kontaktdaten

Erhalten Sie in Kürze Ihren Zugang zu den kostenlosen Demo-Versionen