Freelancer sind selbstständige Fachkräfte oder Dienstleister, die ihre Dienste auf Vertragsbasis anbieten, ohne fest in einem Unternehmen angestellt zu sein. Der Begriff leitet sich vom englischen “free” (frei) und “lance” (Lanze) ab, was ursprünglich auf Söldner zurückgeht, die nach den Kreuzzügen ihre Dienste anboten.
Heutzutage arbeiten Freelancer in verschiedenen Branchen und bieten ihre Expertise für spezifische Projekte oder Aufträge an. Ihre Verträge sind typischerweise zeitlich begrenzt und können auf Stundenbasis oder pauschal für die Erledigung eines bestimmten Auftrags vergütet werden. Freelancer sind unabhängig in der Gestaltung ihrer Arbeitszeit und Arbeitsweise, was ihnen ermöglicht, flexibel zu arbeiten und verschiedene Projekte gleichzeitig zu betreuen.
Die Arbeit als Freelancer erfordert eine hohe Selbstorganisation, da sie oft für mehrere Auftraggeber gleichzeitig tätig sind und ihre Einkommensquelle aus verschiedenen Quellen generieren. Freelancer sind selbst für ihre Sozialversicherung und Steuerpflichten verantwortlich und genießen häufig eine größere Freiheit in der Auswahl ihrer Arbeitsprojekte und der Gestaltung ihres beruflichen Lebens.