Führungskräfteentwicklung umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die Fähigkeiten und Kompetenzen von Führungskräften gezielt zu verbessern. Dabei werden nicht nur die strategischen Ziele und Herausforderungen des Unternehmens berücksichtigt, sondern auch die fachlichen und persönlichen Qualitäten der (potenziellen) Führungskräfte.
Das Ziel der Führungskräfteentwicklung ist es, Führungskräfte in die Lage zu versetzen, ihre Teams effektiv zu führen, strategische Entscheidungen zu treffen und die Unternehmensziele erfolgreich umzusetzen. Dazu gehören unter anderem Schulungen, Coachings, Mentoring-Programme und andere Entwicklungsmaßnahmen, die darauf abzielen, die Führungsfähigkeiten zu stärken und weiterzuentwickeln.
Ein ganzheitlicher Ansatz zur Führungskräfteentwicklung berücksichtigt sowohl die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Führungsrolle als auch die individuellen Stärken und Entwicklungsbereiche der Führungskräfte. Dies trägt nicht nur zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung der Führungskräfte bei, sondern kann auch einen bedeutenden Beitrag zur langfristigen Erfolgssicherung und zum Wachstum des Unternehmens leisten.