Kategorien

38-Stundenwoche mit Gleitzeit und Zeitkonto bis 12 Stunden

In diesem Beispiel zeigen wir Ihnen die Einrichtung eines Vertrags mit 38-Stundenwoche, Gleitzeit von 6:30 – 19:30 sowie einer Zeitkontolimitierung bis maximal 12 Stunden.

Zunächst erfolgt unter “Arbeitszeitregelungen” und “Wochenzeitmodelle” die Eingabe eines neuen Wochenzeitmodells.

Erstellen eines Wochenzeitmodells mit 38 Stunden

Die 38 Stunden im Wochenzeitmodell teilen sich auf 5 Tage auf, somit gilt für 4 Werktage eine Sollzeit von 8 Stunden und für den Freitag eine Sollzeit von 6 Stunden.

Erstellen eines Wochenzeitmodells mit 38 Stunden

Innerhalb des Arbeitstagsmodells kann im Reiter “Zeiträume” die Gleitzeit hinterlegt werden. Mithilfe eines Buchungszeitraums werden Buchungen frühestens ab 6:00 – 20:00 Uhr gewertet. Der Gleitzeitbereich gilt von 6:30 – 19:30 Uhr. Im Zeitraum von 8:00 – 14:00 Uhr herrscht Anwesenheitspflicht, diese wird als Kernzeit hinterlegt.

Für den Zeitraum von 12:00 – 13:00 soll im System zusätzlich eine feste Pause hinterlegt werden. Dies geschieht im Reiter “Pausen”.

Nach Konfiguration des Wochenzeitmodells wird unter “Arbeitszeitregelungen” und “Verträge” ein neuer Vertrag erzeugt.

Zuerst erfolgt hier die Zuordnung des Wochenzeitmodells, im Anschluss können im Reiter “Zeitkonto” Begrenzungen für das Zeitkonto des Mitarbeiters festgelegt werden.

Da das Zeitkonto maximal auf 12 Stunden begrenzt werden soll, erfolgt die Konfiguration mit “Reduzierung auf festen Wert” und “12:00 Stunden”. Das Zeitkonto kann in diesem Fall die 12 Stunden nicht überschreiten. Sollte Mitarbeiter doch darüber hinaus arbeiten, so erfolgt eine Zeitkontokorrektur am Monatsende auf 12 Stunden.

Der fertige Vertrag kann den gewünschten Mitarbeitern im Personalstamm zugeordnet werden.

Ihre Kontaktdaten

Erhalten Sie in Kürze Ihren Zugang zu den kostenlosen Demo-Versionen