In Unternehmen wie beispielsweise dem Einzelhandel arbeiten Mitarbeiter häufig jeden zweiten Samstag zusätzlich. Für die Umsetzung dieses Anwendungsfalls wird zusätzlich das “Schicht-Modul” benötigt. Die generelle Erstellung von Schichtplänen behandeln wir in dem nachfolgenden Video:
Die Konfiguration der Bewertungsgrundlage beginnt im Bereich der Arbeitszeitregelungen und Schichtpläne. Mit einem Klick auf den Button kann ein neuer Schichtplan angelegt werden.

Nachdem für den Schichtplan eine Nummer und ein aussagekräftiger Name hinterlegt wurde, erfolgt die Konfiguration der Arbeitstagsmodelle.
Innerhalb der Liste wird für jeden Anwendungsfall ein Arbeitstagsmodell angelegt. Bei der oben genannten Konstellation handelt es sich hierbei um insgesamt drei verschiedene Arbeitstagsmodelle: 8 Std. Arbeitstag, 6 Std. Samstag sowie Arbeitsfrei.

Innerhalb der Arbeitstagsmodelle lassen sich zusätzliche Parameter wie Zwangspausenabzüge oder Rundungen parametrieren.

Nachdem alle Arbeitstagsmodelle korrekt konfiguriert wurden, erfolgt das Erstellen der Schichtmodelle. Für jedes Arbeitstagsmodell muss ein zugehöriges Schichtmodell erstellt werden.
Innerhalb des Schichtmodells lässt sich der offizielle Schichtzeitraum sowie auch eine Buchungszuordnung zuweisen. Die Buchungszuordnung sollte hierbei sinnvoll gewählt werden, da diese die Zugehörigkeit einer Zeitbuchung zum aktuellen Tag oder zum Vortag bestimmt. Für die Schichtplaneinteilung lässt sich zudem ein Kürzel sowie eine Farbe festlegen.

Nachdem alle Schichtmodelle konfiguriert wurden erfolgt die Erstellung einer Schichtabfolge.
Mit der Schichtabfolge wird festgelegt, welche Arbeitstagsmodelle an welchen Tagen greifen sollen. Zusätzlich kann die Abfolgelänge zwischen 1 – 99 variabel hinterlegt werden.
Im Beispielfall arbeitet der Mitarbeiter jeden zweiten Samstag, die Abfolgenlänge beträgt somit 14 Tage.

Nachdem die Schichtabfolge vollständig konfiguriert wurde, werden abschließend zwei Schichtgruppen erstellt. Diese beinhalten die fertige Schichtabfolge. Das beispielhafte Datum für den ersten Tag der Schichtabfolge dient als Maßstab für den Beginn der Schicht. Beide Schichtgruppen erhalten die Schichtabfolge jeweils um eine Woche versetzt zugewiesen, somit gilt jede Woche Samstagsarbeit, jedoch immer für beide Gruppen im Wechsel.

Den fertigen Schichtplan können Sie sich unter Schichtarbeit und Schichtplaneinteilung grafisch ansehen.

Nachdem der Schichtplan korrekt konfiguriert wurde, erfolgt die Erstellung eines Vertrags unter Arbeitszeitregelungen und Verträge. Der Vertrag erhält einen sinnvollen Namen und wird abgespeichert. Innerhalb des Vertrags wird als Arbeitszeitmodelltyp “Schichtarbeit” ausgewählt. Im Anschluss kann der zuvor erstellte Schichtplan in der Liste ausgewählt werden.

Der Vertrag ist nun fertig konfiguriert und kann gespeichert sowie den entsprechenden Mitarbeitern im Personalstamm zugeordnet werden. Relevant ist hierbei das Setzen des Hakens bei “Mitarbeiter ist ein Schichtarbeiter”

Abschließend muss der Mitarbeiter noch einer Schichtgruppe zugewiesen werden. Dies erfolgt unter Schichtarbeit und Mitarbeitereinteilung. Das Zuordnungsdatum sollte deckungsgleich mit dem Datum des Schichtvertrags im Personalstamm sein, um eine vollständige Bewertung der Zeiten zu gewährleisten.
