Als Auftragszeiterfassung versteht man die Zeiterfassung für bestimmte Aufträge oder Projekte mit absehbarem Ziel und Ende. Für Freelancer, kleine Betriebe und Projektteams von Großunternehmen ist eine korrekte Abrechnung der Auftragszeit essenziell. Grundlage für die Abrechnung der Auftragszeit ist die exakte Erfassung der Arbeitszeit. Nur so kann die korrekte und zeitbasierte Bezahlung von Dienstleistungen und Projekten gewährleistet werden.
Die Auftragszeiterfassung ermöglicht es, Arbeitsstunden präzise einem bestimmten Projekt oder Auftrag zuzuordnen. Dies ist besonders wichtig für die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der geleisteten Arbeit. Bei der Planung und Durchführung von Projekten können so Kosten und Ressourcen effizient verwaltet werden. Zudem dient die exakte Zeiterfassung als Grundlage für die Rechnungsstellung an Kunden und Auftraggeber.
Durch die detaillierte Erfassung der Arbeitszeit können Unternehmen und Selbstständige ihre Produktivität analysieren und optimieren. Es ermöglicht eine genaue Überprüfung, ob Projekte innerhalb des vorgesehenen Zeit- und Budgetrahmens abgeschlossen wurden. Auch für die Projektkalkulation und das zukünftige Projektmanagement bietet die Auftragszeiterfassung wertvolle Daten.