Als Freizeitausgleich wird die Möglichkeit verstanden, Überstunden, die ein Arbeitnehmer über seine normale Arbeitszeit hinaus geleistet hat, durch zusätzliche Urlaubstage auszugleichen. Dies stellt eine Alternative zur reinen finanziellen Auszahlung von Überstunden dar. Der Freizeitausgleich ermöglicht es Arbeitnehmern, die Mehrarbeit, die sie geleistet haben, durch zusätzliche freie Tage zu kompensieren und somit mehr Zeit für persönliche Erholung und Freizeitaktivitäten zu erhalten.
Diese Form des Ausgleichs ist besonders in Unternehmen verbreitet, die flexible Arbeitszeitmodelle oder tarifliche Regelungen anwenden, um die Work-Life-Balance der Mitarbeiter zu fördern und Überlastung zu vermeiden. Der Freizeitausgleich ist eine Maßnahme, die darauf abzielt, die physische und psychische Gesundheit der Arbeitnehmer zu unterstützen und ihre Arbeitszufriedenheit zu erhöhen, indem sie zusätzliche Zeit für Regeneration und persönliche Interessen gewährt.