Kategorien

Gleitzeit

Gleitzeit oder gleitende Arbeitszeit ermöglicht es Arbeitnehmern, ihre Arbeitszeit innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens flexibel zu gestalten. Dies erlaubt es den Beschäftigten, ihre Arbeitszeiten so zu wählen, dass sie berufliche und private Verpflichtungen besser koordinieren können. Diese Flexibilität führt oft zu einer höheren Arbeitszufriedenheit und einer besseren Work-Life-Balance.

Ein typisches Modell der Gleitzeit sieht vor, dass es Kernarbeitszeiten gibt, in denen die Anwesenheit verpflichtend ist, zum Beispiel von 10:00 bis 15:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten können die Mitarbeiter selbst entscheiden, wann sie ihre Arbeit beginnen und beenden, solange sie die vereinbarte Gesamtarbeitszeit einhalten. Diese Flexibilität kann besonders in Unternehmen mit variierenden Arbeitsanforderungen und individuellen Mitarbeiterbedürfnissen von Vorteil sein.

Ihre Kontaktdaten

Erhalten Sie in Kürze Ihren Zugang zu den kostenlosen Demo-Versionen