Der Begriff “Headhunter” stammt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt “Kopfjäger”. Ursprünglich wurde dieser Begriff im militärischen Kontext verwendet, um Söldner oder Krieger zu beschreiben, die Köpfe als Trophäen sammelten. Später wurde der Begriff im Geschäftsumfeld übernommen und bezeichnet heute professionelle Personaldienstleister oder Personalberater, die darauf spezialisiert sind, hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte für Unternehmen zu rekrutieren.
Die Aufgabe eines Head Hunters ist es, einen ganz bestimmten Kandidaten für eine Position zu finden. Dabei greift er auf eigene Kontakte oder soziale Netzwerke zurück oder sucht auf dem Arbeitsmarkt nach wechselwilligen Mitarbeitern. Die Entlohnung des Head Hunter erfolgt in der Regel auf Provisionsbasis.
Teilweise werden auch Begriffe wie “Executive Search Consultant” oder “Executive Recruiter” verwendet, um die Position des professionelle Personaldienstleister oder Personalberater zu beschreiben.