Kategorien

Timemaster Smartphone App

Dieser Artikel dient dazu, Ihnen die Timemaster Smartphone App für eine effiziente Nutzung vorzustellen.

Dieser Artikel dient dazu, Ihnen die Timemaster Smartphone App für eine effiziente Nutzung vorzustellen, unabhängig davon, ob Sie ein OnPremise- oder ein Cloud-Kunde sind.

Systemvoraussetzungen

Um die Timemaster App auf Ihrem Smartphone installieren und nutzen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Android-Smartphones ab Version 6 oder iOS-Smartphones ab Version 13
    • optimiert für Smartphones mit einer Displaygröße von 4,5 bis 5,5 Zoll
    • optimiert für Smartphones mit einer Displayauflösung von 1280 x 720 px bis 1920 x 1080 px (Höhe x Breite)
  • OnPremise-Kunden:
    • Bereitstellung der Server-URL und eines Benutzeraccounts vom unternehmensinternen Administrator
    • Eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung sowie ein CA signiertes SSL-Zertifikat (kein selbstsigniertes Zertifikat) zum Timemaster System.
    • Alternativ Zugriff auf das lokale Backend als IP-Adresse aus dem WLAN
Systemvoraussetzungen

Um die Timemaster App auf Ihrem Smartphone installieren und nutzen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Android-Smartphones ab Version 6 oder iOS-Smartphones ab Version 13
    • optimiert für Smartphones mit einer Displaygröße von 4,5 bis 5,5 Zoll
    • optimiert für Smartphones mit einer Displayauflösung von 1280 x 720 px bis 1920 x 1080 px (Höhe x Breite)
  • OnPremise-Kunden:
    • Bereitstellung der Server-URL und eines Benutzeraccounts vom unternehmensinternen Administrator
    • Eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung sowie ein CA signiertes SSL-Zertifikat (kein selbstsigniertes Zertifikat) zum Timemaster System.
    • Alternativ Zugriff auf das lokale Backend als IP-Adresse aus dem WLAN
  • Cloud-Kunden:
    • Bereitstellung eines Benutzeraccounts (Benutzername ist eine E-Mail-Adresse) vom unternehmensinternen Administrator
Unterschiede zwischen OnPremise- und Cloud-Kunden

OnPremise-Kunden müssen eine Serveradresse (URL) in der App eintragen, um eine Verbindung zum Server herzustellen.

Cloud-Kunden hingegen loggen sich mit ihrer E-Mail-Adresse ein, die als Benutzername dient. Diese E-Mail-Adresse wird verwendet, um die Kundeninstanz (Server) zu identifizieren, zu der der Benutzer gehört.

Cloud-Kunden haben zudem die Möglichkeit, einen QR-Code anzuzeigen und in Wallet zu exportieren, um an der “Timemaster Terminal App” zu buchen, falls diese Funktion vorhanden ist. Mehr zum Buchen an der Terminal App können Sie in folgendem Artikel lesen: Buchungen an der Terminal App ausführen (OFFEN)

Installation der App
  • Suchen Sie im App Store oder Google Play Store nach “Timemaster Zeiterfassung” oder scannen Sie den folgenden QR-Code:
  • Laden Sie die App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Smartphone
  • Öffnen Sie die App nach der Installation
Anmeldung

Für OnPremise-Kunden:

  1. Serveradresse eingeben
    • Geben Sie die Serveradresse (URL) ein, die Sie von Ihrem Administrator erhalten haben.
  1. Benutzerdaten eingeben
    • Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
  1.  
Am Smartphone wird die Ersteinrichtung der Timemaster-App gezeigt

Für Cloud-Kunden:

  1. E-Mail-Adresse eingeben
    • Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, die als Benutzername dient.
  1. QR-Code anzeigen (optional)
    • Wenn die Funktion freigeschaltet wurde, können Sie den QR-Code anzeigen lassen, um an der “Timemaster Terminal App” zu buchen.
    • Der QR-Code kann auch in Wallet exportiert werden.
Bedienung der App

Zeiterfassung
Nach der Anmeldung gelangen Sie zum Homescreen, der Ihnen die Möglichkeit zum Ausführen von Zeitbuchungen über Buttons bietet.

Ansicht der Buchungsbuttons

QR-Code
Als Cloud-Kunde können Sie bei freigeschalteter Funktion Ihren persönlichen QR-Code zum Buchen an der Terminal App anzeigen lassen und diesen in Wallet exportieren.

Sollte eine Buchung falsch ausgeführt worden sein, so besteht die Möglichkeit, diese für eine kurze Zeit zurückzuziehen.

Abbruch einer Zeitbuchung

Informationen
Unter diesem Menüpunkt finden Sie wichtige Informationen zu Ihrem Zeitkonto, Ihrem Urlaubsanspruch und bereits getätigten Zeitbuchungen.

Offline-Buchungen bleiben so lange in Ihrem Smartphone gespeichert, bis eine Verbindung zum Firmennetzwerk (z.B. über VPN oder das Firmen-WLAN) bzw. zum Cloud-Server (über WLAN oder mobile Daten) hergestellt werden kann.

Ansicht des Info-Bereichs innerhalb der App

Mehr
In diesem Menü-Reiter sehen Sie weitere Informationen zu Ihrem Profil, mit der Möglichkeit, sich auszuloggen.

Als OnPremise-Kunde können Sie hier die Serverkonfiguration ändern.

Außerdem finden Sie Verlinkungen zum Datenschutz und Lizenzen.

Einsicht in die zusätzlichen Menüpunkte der App

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel hilft, die Smartphone App optimal zu nutzen. Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen unser Support-Team gerne zur Verfügung.

Ihre Kontaktdaten

Erhalten Sie in Kürze Ihren Zugang zu den kostenlosen Demo-Versionen