Um die durch den Mitarbeiter gebuchten Arbeitszeiten zu begrenzen, lassen sich im Arbeitstagsmodell durch den “Buchungszeitraum” feste Vorgaben setzen.
Sofern eine durch den Mitarbeiter geleistete Arbeit außerhalb des Zeitraums bewertet werden soll, so kann dies über die Funktion der angeordneten Mehrarbeit erfolgen. Sie finden die angeordnete Mehrarbeit im Menü unter “Zeitkorrekturen” und “angeordnete Mehrarbeit.”
Die Mehrarbeit kann gezielt für einzelne Mitarbeiter, oder bei Verwendung des Gruppen-Moduls, auch für Abteilungen hinterlegt werden.
Im folgenden Beispiel greift ein Buchungszeitraum von 8:00 – 17:00. Aufgrund von wichtigen Vorbereitungen musste der Mitarbeiter bis 18:30 arbeiten, der Buchungszeitraum beschneidet die Tagessumme jedoch.
Im Menü der Zeitkorrekturen wird im Unterpunkt “Angeordnete Mehrarbeit” eine neue Mehrarbeit für den entsprechenden Tag hinzugefügt. Nach Anwahl des Mitarbeiters erfolgt die Eingabe des Datums sowie des zusätzlichen Zeitraumes. Der Zeitraum der angeordneten Mehrarbeit darf sich hierbei mit dem regulären Buchungszeitraum überschneiden.
Nach Abschluss der Eingaben wird gespeichert.
Mithilfe des Parameters “Geleistete Arbeitszeit auch an arbeitsfreien Tagen bewerten” lässt sich auch die Arbeit an arbeitsfreien Tagen bewerten. Somit können Sie auch am Wochenende eine Mehrarbeit anordnen, falls durch den Mitarbeiter Buchungen angefallen sind.
Der Bewertungszeitraum ist nun am entsprechenden Tag vergrößert. Zusätzlich erfolgt die Ausgabe des Kürzels “M” für Mehrarbeit.