Kategorien

Vertrag mit 40-Stundenwoche

In diesem Beispielfall wird ein Wochenzeitmodell mit 40 Arbeitsstunden erstellt. Das Zeitkonto des Mitarbeiters wird nicht begrenzt und kann beliebig aufgebaut werden.

Unter “Arbeitszeitregelung” und “Wochenzeitmodell” wird ein neues Modell mit der Bezeichnung “40 Stunden-Arbeitswoche” erstellt.

Anlegen eines Wochenzeitmodells

Unter “Arbeitszeitregelung” und “Wochenzeitmodell” wird ein neues Modell mit der Bezeichnung “40 Stunden-Arbeitswoche” erstellt.

Für die Tage Montag-Freitag wird ein Arbeitstagsmodell mit einer Sollzeit von je 8 Stunden hinterlegt.

Geleistete Arbeit am Wochenende soll generell ermöglicht werden.

Hierfür wird bei dem Arbeitstagsmodell für Samstag und Sonntag der Haken bei “Geleistete Arbeitszeit trotzdem bewerten” gesetzt.

Bewertung der Arbeitszeit an arbeitsfreien Tagen

Nachdem das Wochenzeitmodell fertiggestellt wurde, kann unter “Arbeitszeitregelungen” und “Verträge” ein neuer Vertrag mit Bezeichnung “Vertrag 40 Stunden-Arbeitswoche” erzeugt werden.

In den Vertrag wird das Wochenzeitmodell eingepflegt. Nach dem Speichern ist der Vertrag einsetzbar und kann den gewünschten Mitarbeitern zugewiesen werden. Die wöchentliche Sollzeit wird in der Saldenliste nun mit 40 Stunden und 8 Stunden je Tag ausgewiesen.

Hinterlegen des Wochenzeitmodells in einem Vertrag

Ihre Kontaktdaten

Erhalten Sie in Kürze Ihren Zugang zu den kostenlosen Demo-Versionen